Unsere Export-Dienstleistungen

Wir kümmern uns um die vollständige Dokumentation, die für Exporte weltweit erforderlich ist. Vom Einreichen der Zollanmeldung bis hin zur Beantragung von Prüfungen und der Erstellung von Ursprungszeugnissen.

KCB-Prüfung

Für verschiedene Produkte ist eine Prüfung durch das Kwaliteitscontrole Bureau (KCB) erforderlich. Wir beantragen diese Prüfung für Sie und begleiten Sie durch den gesamten Prozess. Bei der Beantragung dieser Inspektion wird auch ein Qualitätszertifikat für das Bestimmungsland erstellt.

Phytosanitär-Zertifikat

Für Exporte außerhalb der EU verlangen viele Länder ein phytosanitär Zertifikat. Dieses Dokument bestätigt, dass die Produkte frei von Schädlingen oder Krankheiten sind, die für die Flora des Empfängerlandes schädlich sein könnten. Straytest kann für Sie reguläre phytosanitäre Zertifikate ausstellen, aber auch Re-Export-Zertifikate.

Ausfuhr- und Transitdokumente

Für Exporte außerhalb der EU ist immer ein Ausfuhrdokument erforderlich. Für die EFTA-Länder muss auch ein Transitdokument hinzugefügt werden, und wenn Sie Waren verkaufen, die in den freien Verkehr überführt wurden, muss auch hier ein Transitdokument beigefügt werden. Straytest übernimmt diese elektronische Zollanmeldung für Sie und kann Sie über die Anforderungen je Land beraten.

KVK-Exportdokumente

1. Ursprungszeugnis (CVO)
Ein CVO bestätigt, in welchem Land ein Produkt hergestellt wurde.

2. EUR-1 Zertifikat
Mit einem EUR-1 kann Ihr Kunde eine Reduzierung oder Befreiung von Einfuhrzöllen im Bestimmungsland erhalten.

3. Legalisierung einer Unterschrift
Eine Legalisierung einer Unterschrift bestätigt, dass die Unterschrift von einer befugten Person innerhalb Ihres Unternehmens stammt. Einige Länder verlangen die Legalisierung von Unterschriften auf Dokumenten, zum Beispiel auf einer Verkaufsrechnung.